Verschiedene Bilder aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

12. Genussgipfel im Kloster Bronnbach

Genussgipfel im Kloster Bronnbach – Bild: Landratsamt Neckar-Odenwald-KreisKloster Bronnbach. Minister Peter Hauk MdL: „Wir zeigen auf dem Genussgipfel, wie die Übergabe von Familienbetrieben als Chance verstanden und erfolgreich gestaltet werden kann

„Der jährlich stattfindende Genussgipfel ist eine wichtige Plattform. Wir wollen den Dialog zu einer zukunftsfähigen Lebensmittelkultur im Spannungsfeld von Genuss, Verantwortung und Wirtschaftlichkeit führen und mit innovativen Impulsen aktiv fördern. In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Generationenübergang und wie Familienbetriebe ihre Zukunft durch eine erfolgreiche Betriebsübergabe sichern können.

Es freut mich sehr, dass uns mehrere Familien Einblicke in ihren Übergabeprozess geben und dieses Erfahrungswissen mit allen teilen. Denn damit leisten sie auch einen Beitrag landwirtschaftliche Betriebe, Wertschöpfung und die Erzeugung hochwertige Lebensmittel in der Region zu erhalten. Denn unser Ruf als Genießerland beruht auf der Vielfalt regionaler Spezialitäten in der Land- und Ernährungswirtschaft sowie unserer Gastronomie, mit einer großen Anzahl an ausgezeichneten Sterne-Restaurants. Viele Persönlichkeiten stehen hinter diesen Angeboten und geben dem Genießerland mit viel Leidenschaft, Engagement und Enthusiasmus ein Gesicht. Diese Gesichter wollen wir unseren Bürgern vorstellen. Daher freut es mich sehr, heute Julia Tischer sowie Heinz J. Schwab als Genussbotschafter 2024 auszuzeichnen“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Donnerstag (14. November) beim 12. Genussgipfel in Münsingen (Landkreis Reutlingen).

Copyright Landratsamt NOK