Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Footer springen
Emotionbild

Aktuelles

Wo war ich unterwegs? Wen habe ich getroffen? Was wurde beschlossen?

Hier finden Sie alle Neuigkeiten rund um unseren Wahlkreis.

OKW
13.10.2025

Besuch bei der OKW-Gruppe

Buchen. Die OKW-Gruppe ist ein führender Anbieter von hochwertigen Gehäusesystemen und Bedieneinheiten für industrielle, medizinische und technische Anwendungen. Am Standort Buchen beschäftigt das Unternehmen 114 Mitarbeiter.

Concad
04.10.2025

Gemeinsamer Besuch bei der Firma CONCAD

Walldürn. Prominenter Besuch bei der Firma CONCAD in Walldürn: Peter Hauk MdL, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, besuchte gemeinsam mit dem Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion und dem  CDU-Spitzenkandidaten für die kommende Landtagswahl, Manuel Hagel MdL, den erfolgreichen Maschinenbau- und Fertigungsbetrieb im Neckar-Odenwald-Kreises. Mit dabei waren ebenso Walldürns Bürgermeister Meikel Dörr und der Walldürner CDU-Vorsitzende Fabian Berger.

Burg Hornberg
29.09.2025

Mit starkem Signal in den Herbst - Hagel auf der Burg Hornberg

Empfang mit Manuel Hagel: Bildung und Wirtschaft im Zentrum – Klare Worte und viel Applaus für den CDU-Spitzenkandidaten

Burg Hornberg. Über den Dächern des Neckars, auf der Burg Hornberg, stimmte der CDU-Fraktionsvorsitzende und Spitzenkandidat Manuel Hagel MdL auf Einladung des CDU-Landtagsabgeordneten Peter Hauk MdL auf die bevorstehende Landtagswahl am 08. März 2026 ein. Mit einem engagierten Auftritt zeigte sich Manuel Hagel kampfbereit, inhaltlich klar positioniert und entschlossen, das Land wieder nach vorne bringen zu wollen.

Blaulichtempfang
26.09.2025

Blaulichtempfang mit neckar-odenwälder Beteiligung

 

CDU-Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel: „Ehrenamt macht glücklich – und es hält unser Land zusammen“

Stuttgart / Neckar-Odenwald-Kreis. Großer Andrang beim Blaulichtempfang der CDU-Landtagsfraktion: Mehr als 300 Vertreterinnen und Vertreter von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen aus ganz Baden-Württemberg folgten der Einladung von CDU-Fraktionschef Manuel Hagel in das Neue Schloss in Stuttgart. Auch der neckar-odenwälder Landtagsabgeordnete Peter Hauk hatte zahlreiche Gäste aus dem Neckar-Odenwald-Kreis eingeladen.

Feldrandschilder
31.08.2025

Feldrandschilder wurden vorgestellt

Mit einer neuen Informationskampagne möchte das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg die Bedeutung der Umweltleistungen der Landwirte stärker ins öffentliche Bewusstsein rücken.

Dorfkirche
25.08.2025

Dorfkirchen werden nicht einfach verschwinden

 

Peter Hauk diskutiert mit Vertretern der evangelischen Landeskirche in Mörtelstein

Mörtelstein: „Wir haben eine gute Versicherung und die bleibt auch bestehen“, betont Martin Wollinsky, Finanzchef der evangelischen Landeskirche in Baden. Für die anwesenden Vertreter der kleinen Kirchengemeinde Mörtelstein ist das eine große Erleichterung. 

04.04.2025

Förderung Wasserwirtschaft

Neckar-Odenwald-Kreis. Das Land Baden-Württemberg unterstützt auch im Jahr 2025 wieder Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg in der Wasserversorgung, Abwasserbeseitigung, Hochwasserschutz und Gewässerökologie mit Fördermitteln in Höhe von insgesamt 212,2 Millionen Euro. Im Neckar-Odenwald-Kreis profitieren drei Kommunen von insgesamt 3.541.100 Euro.

Bauernpräsident
18.02.2025

Bauernpräsident Günther Felßner mit klarem Kurs

Zahlreiche Landwirte und Vertreter der Kommunalpolitik folgten am vergangenen Freitag der Einladung von Minister Peter Hauk MdL und Nina Warken MdB in das Dorfgemeinschaftshaus nach Oberwittstadt. Unter dem Titel „Landwirtschaft und Ländlicher Raum - wir machen es besser“ zeigten beide Ansätze auf, wie die Politik für den Ländlichen Raum und die Landwirtschaft wieder zielgerichteter und realitätsnäher ablaufen soll.

Baureifmachung
07.03.2025

ELR-Programmentscheidung 2025

Stuttgart/Mosbach. „Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) adressieren wir die zentralen Zukunftsfragen für eine hohe Lebensqualität im Ländlichen Raum: Attraktives Wohnen in lebendigen Gemeinden, eine gesicherte Grundversorgung, die Möglichkeit sich in gemeinschaftliche Aktivitäten einzubringen sowie interessante Arbeitsplätze in einer wirtschaftlich starken Region. Ich bin deshalb sehr froh, dass wir als Land 2025 unsere Kommunen wieder mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum unterstützen.

Der regionale Industriepark Osterburken aus der Luft – Bild: Axel Dressel
28.12.2024

Worte zum Jahreswechsel

„Wir müssen wieder Entscheidungen für die Wirtschaft und für den Mittelstand treffen", sagt Minister Peter Hauk. Nur so könne es wieder einen Wirtschaftsaufschwung geben. Für diesen steht zum Beispiel der Regionale Industriepark Osterburken (Foto), der seit 40 Jahren eine Erfolgsgeschichte in der Region schreibt.

Genussgipfel im Kloster Bronnbach – Bild: Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis
14.11.2024

12. Genussgipfel

Kloster Bronnbach. Minister Hauk zeichnet die Genussbotschafter für Baden-Württemberg 2024 auf dem 12. Genussgipfel aus.

Spatenstich zur Flurneudornung in Reisenbach
11.11.2024

Flurneuordnung in Reisenbach

Reisenbach. Minister Peter Hauk MdL: „Wir schaffen mit der Flurneuordung in Mudau-Reisenbach nachhaltig gute Strukturen für die dortige Land- und Forstwirtschaft“

Nachfolger gefunden
05.11.2024

Nachfolger gefunden

Schloßau. Während andernorts Bäckerei und Handwerksbetriebe schließen, bedauerlicherweise oft für immer, gibt es aus Schloßau erfreuliche Nachrichten. Seit dem 05. November 2024 ist René Wieczorek der neue Inhaber der Bäckerei Münkel-Burkhard.