Blaulichtempfang mit neckar-odenwälder Beteiligung
Blaulichtorganisationen aus dem Neckar-Odenwald-Kreis waren beim Blaulichtempfang der CDU-Landtagsfraktion im Neuen Schloss vertreten
CDU-Fraktionsvorsitzender Manuel Hagel: „Ehrenamt macht glücklich – und es hält unser Land zusammen“
Stuttgart / Neckar-Odenwald-Kreis. Großer Andrang beim Blaulichtempfang der CDU-Landtagsfraktion: Mehr als 300 Vertreterinnen und Vertreter von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdiensten und Hilfsorganisationen aus ganz Baden-Württemberg folgten der Einladung von CDU-Fraktionschef Manuel Hagel in das Neue Schloss in Stuttgart. Auch der neckar-odenwälder Landtagsabgeordnete Peter Hauk hatte zahlreiche Gäste aus dem Neckar-Odenwald-Kreis eingeladen.
In seiner Ansprache machte Manuel Hagel deutlich: „Wer seine Zeit, seine Erfahrung und seine Talente mit anderen teilt, bekommt viel zurück – Ehrenamt macht glücklich. Unsere Gesellschaft lebt von diesem Miteinander. Verantwortung zu übernehmen heißt, unser Land zusammenzuhalten. Und genau deshalb ist es unsere Aufgabe in der Politik, die richtigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit sich dieses Engagement entfalten kann.“
Neben den Reden von Manuel Hagel und Innenminister Thomas Strobl diskutierten Abgeordnete der CDU-Landtagsfraktion in einer Podiumsrunde aktuelle Herausforderungen für die innere Sicherheit, den Bevölkerungsschutz und das Gesundheitswesen. Auch die Gäste nutzten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und ihre Anliegen direkt einzubringen. Beim anschließenden Empfang im Foyer wurde dieser Austausch in vielen persönlichen Gesprächen vertieft.
Peter Hauk zeigte sich dankbar für das Engagement der eingeladenen Gäste aus dem Wahlkreis: „Unsere Feuerwehrleute und Rettungskräfte im ganzen Neckar-Odenwald-Kreis leisten Außergewöhnliches. Ich freue mich sehr, dass wir heute in Stuttgart die Gelegenheit hatten, gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen aus dem ganzen Land ins Gespräch zu kommen“, sagt Hauk. Konkret waren Kreisbrandmeister Jörg Kirschenlohr und als Vertreter des DRK Fabian Berger der Einladung von Hauk gefolgt.
Mit dem Blaulichtempfang setzt die CDU-Landtagsfraktion ein sichtbares Zeichen der Anerkennung und unterstreicht ihre feste Partnerschaft mit den Haupt- und Ehrenamtlichen der Blaulichtfamilie.