Verschiedene Bilder aus dem Neckar-Odenwald-Kreis

Flurneuordnung in Reisenbach

Reisenbach. Minister Peter Hauk MdL: „Wir schaffen mit der Flurneuordung in Mudau-Reisenbach nachhaltig gute Strukturen für die dortige Land- und Forstwirtschaft“

Copyright Landratsamt NOK

„Eine gute Anbindung an das Wegenetz und wirtschaftlich geformte Grundstücke sind in der Land- und Forstwirtschaft elementare Rahmenbedingungen. Hier in Reisenbach entstehen neue Wege und die land- sowie forstwirtschaftlichen Flächen werden zur betriebswirtschaftlichen Optimierung neugestaltet. Die gut ausgebauten, ländlichen Wege stehen dabei nicht nur der Land- und Forstwirtschaft zur Verfügung, sondern auch allen Bürgerinnen und Bürgern vor Ort sowie dem Freizeitverkehr. Eine weitere wichtige Zielsetzung der Flurneuordnung ist die Biotopvernetzung und die Schaffung neuer Habitatstrukturen, die sich positiv auf die Natur- und Artenvielfalt auswirken und somit die Biodiversität erhöhen. Aufgrund des überaus positiven Nutzens der gesamten Maßnahme unterstützen deshalb das Land und der Bund die Umsetzung mit rund 2,3 Millionen Euro. Die Potenziale der Flurneuordnung entfalten sich erst durch eine engagierte und sehr gute Zusammenarbeit aller Akteure. Ich bedanke mich bei Ihnen für die Erarbeitung dieses sehr gelungenen Gesamtkonzeptes und freue mich, heute mit Ihnen gemeinsam den Startschuss zur Realisierung der geplanten Maßnahmen zu geben“, sagte der Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Peter Hauk MdL, am Montag (11. November) beim symbolischen Spatenstich der Flurneuordnung in Mudau-Reisenbach (Neckar-Odenwald-Kreis).